Dr. Fassbender Rechtsanwälte | Zwangsvollstreckung Schweiz

Vertragsfragen nicht
erst klären, wenn es
zum Streit kommt

Verträge rechtzeitig prüfen – Streit vermeiden und Geschäftsrisiken minimieren

Viele Unternehmer und Privatpersonen befassen sich erst mit ihren Vertragsinhalten, wenn es bereits zu spät ist – nämlich dann, wenn ein Streit entsteht. Dabei lassen sich durch eine rechtzeitige Vertragsprüfung viele Konflikte im Vorfeld vermeiden und geschäftliche Beziehungen nachhaltig absichern.

Warum Verträge oft unterschätzt werden

Es ist erstaunlich, wie viele Mandanten Verträge ungeprüft unterzeichnen, weil sie davon ausgehen, dass die Klauseln ohnehin nicht verhandelbar sind. Verträge werden oft wie das „Kleingedruckte“ behandelt – eine reine Formalität, der man kaum Aufmerksamkeit schenkt. Doch gerade hier lauern Risiken.

Ein Vertrag ist die Grundlage einer geschäftlichen Beziehung und sollte nicht nur klare Zahlungsverpflichtungen, sondern auch präzise Leistungspflichten definieren. Zu häufig sind diese jedoch ungenau formuliert oder lassen sogar völlig offen, welche Partei welche Leistung in welcher Qualität zu erbringen hat. Während die Zahlungspflichten meist eindeutig geregelt sind, fehlt es oft an ebenso klaren Regelungen zu Lieferumfang, Qualität oder Haftung.

Wenn Vertragsunklarheiten zu teuren Streitigkeiten führen

Viele Geschäftsbeziehungen beruhen auf Vertrauen, was durchaus positiv ist. Doch Vertrauen allein ersetzt keine vertragliche Absicherung. Ein häufiger Streitpunkt ergibt sich, wenn beide Seiten unterschiedliche Vorstellungen von den Vertragsinhalten hatten und erst später – oft in einem Konfliktfall – erkennen, dass die Regelungen zu vage oder widersprüchlich waren.

Wer dann nachträglich versucht, rechtliche Klarheit zu schaffen, steht vor einem Problem:

  • Unklare Vertragsformulierungen erhöhen das Prozessrisiko erheblich.
  • Anwälte müssen oft darauf hinweisen, dass der Vertrag keine klare Grundlage für eine Klage bietet.
  • Langwierige und teure Gerichtsprozesse sind die Folge – mit ungewissem Ausgang.

Ein klassisches Beispiel: Ein Dienstleister oder Werkunternehmer geht davon aus, dass bestimmte Zusatzleistungen selbstverständlich inbegriffen sind – doch der Auftraggeber sieht das anders. Wer hier klare Vertragsgrenzen zieht, schützt sich vor unrealistischen Erwartungen und Streitigkeiten.

Vertragsprüfung als Win-Win-Situation für beide Seiten

Werden Verträge rechtzeitig geprüft und klar formuliert, profitieren beide Seiten:

– Für Auftraggeber
: Sie wissen genau, welche Leistungen sie für ihr Geld erhalten.
Für Dienstleister und Unternehmer: Sie setzen klare Grenzen und vermeiden unerwartete Zusatzanforderungen.
Für beide Parteien: Missverständnisse und Prozesse werden vermieden, die sonst hohe Kosten und unnötigen Ärger verursachen.

Ein professionelles Erwartungsmanagement ist entscheidend. Es stellt sicher, dass die Vereinbarungen nicht nur juristisch sauber, sondern auch praktisch umsetzbar sind.

Fazit: Verträge frühzeitig prüfen – wir unterstützen Sie dabei!

Verträge, die über alltägliche Geschäfte hinausgehen, sollten unbedingt vor der Unterzeichnung geprüft werden. So vermeiden Sie spätere Streitigkeiten und sichern sich eine stabile und transparente Geschäftsbeziehung.

Unsere Kanzlei unterstützt Sie gerne dabei, Ihre Verträge rechtssicher und praxistauglich zu gestalten, sodass Sie langwierige und teure Prozesse vermeiden können. Lassen Sie sich frühzeitig beraten – es lohnt sich!

Ähnliche Themen

Üblicherweise werden deutsche Grundstückskaufverträge über Bankdarlehen finanziert, wobei diese Darlehen durch die Bestellung einer Grundschuld, sowie der persönlichen Haftungsübernahme für den Grundschuldbetrag nebst sofortiger Zwangsvollstreckungsunterwerfung in das gesamte Vermögen abgesichert werden...

Jede Betreibungshandlung wird im sog. Betreibungsregister zum jeweiligen Schuldner vermerkt. Es wird die Höhe der betriebenen Forderung...

Dies regelt das IPRG (Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht), dort die Art. 166 ff. Seit dem 01.01.2019 gibt es für die Praxis tiefgreifende Veränderungen und Erleichterungen...